Domplatz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Domplatz — ist ein Platz vor oder in der Nähe eines Doms. Domplätze gibt es in Bamberg, siehe Domberg (Bamberg) Erfurt, siehe Domplatz (Erfurt) Halle (Saale), siehe Domplatz (Halle) Münster, siehe Domplatz (Münster) Passau, siehe Domplatz (Passau) Salzburg … Deutsch Wikipedia
Domplatz Erfurt — Domplatz, Dom und Severikirche Häuser an der Ostseite des Platzes … Deutsch Wikipedia
Domplatz (Bamberg) — Ansicht von Geyerswörth (v. l.): Bamberger Dom Neue Residenz (vorne rechts: Altes Rathaus … Deutsch Wikipedia
Domplatz Bamberg — Ansicht von Geyerswörth (v. l.): Bamberger Dom Neue Residenz (vorne rechts: Altes Rathaus … Deutsch Wikipedia
Domplatz (Erfurt) — Häuser an der Ostseite des Platzes Domplatz, Dom und S … Deutsch Wikipedia
Domplatz Münster — St. Paulus Dom mit Domplatz Der Domplatz in Münster in Westfalen ist der Platz vor dem St. Paulus Dom. Der Platz liegt südlich des Doms. Auf dem heutigen Domplatz sind die Umrisse der ehemaligen Domburg aus dem 14. Jahrhundert noch erkennbar.… … Deutsch Wikipedia
Domplatz (Münster) — St. Paulus Dom mit Domplatz Der Domplatz in Münster in Westfalen ist der Platz vor dem St. Paulus Dom. Der Platz liegt südlich des Doms. Auf dem heutigen Domplatz sind die Umrisse der ehemaligen Domburg aus dem 14. Jahrhundert noch erkennbar.… … Deutsch Wikipedia
Domplatz (Passau) — Der Domplatz mit dem Dom. Links das Denkmal König Maximilians I. Der Domplatz in Passau ist der Platz vor dem Stephansdom und zugleich der höchste Punkt der Passauer Altstadt. Der Domplatz westlich des Domes wurde im Jahr 1150 geschaffen. Bis zum … Deutsch Wikipedia
Domplatz (Halle) — Der Domplatz in Halle (Saale) liegt am Westrand der Altstadt. Historisch ist der Platz einer der möglichen Standorte des bereits 806 erwähnten Kastell „Halla“ und damit einer der frühesten Siedlungskerne Halles. Seit dem Mittelalter befand sich… … Deutsch Wikipedia
Bamberger Domplatz — Ansicht von Geyerswörth (v. l.): Bamberger Dom Neue Residenz (vorne rechts: Altes Rathaus … Deutsch Wikipedia